





BA U P A L A S T
Die 360° bespielbare Hülle ist konzipiert um im Innen- wie im Außenraum installiert zu werden.
Verschiedene Schichten machen die Installation mal zum Innenraum auf dessen Wände Präsentationen projiziert werden können, mal zur halboffenen Bühne, mal zum 360°-Kino .
Die Überlagerung der verschiedenen Schichten isolieren und bieten zusammen mit dem beheizbaren Boden Schutz bei kälteten Temperaturen.
Mehrere Schichten die entweder translucent und auf die von Innen projiziert werden kannvon der Rückseite bespielbar mit verschiedenen Eigenschaften machen den Kubus einmal zum Rund-Um-Kino, zum beheizbaren Innenraum, Wetterschutz, Bühne und Austellungsplattform. Jede Seite ist voll öffnenbar und durch die Lagen bildet sich im geschlossenen Zustand eine isolierende Luftschicht.
Entwurf, Planung und Durchführung für ConstructLab / Baupalast
Der BAUPALAST wurde vom internationalen Netzwerk Constructlab initiiert. Constructlab ist eine Plattform für experimentelle Projekte und urbane Interventionen im öffentlichen Raum und dessen Grenzbereichen. Das europaweite Netzwerk bringt gestaltende Stadtforscher*innen aus Architektur, Design, Grafik, Film, Photo, Landschaftsplanung, Soziologie oder Kochkunst zusammen.
In Kooperation mit dem Kollektiv Guerilla Architects, dem Institut für Angewandte Heterotopie und den Filmproduzenten von OFF-screen wird im BAUPALAST der Grundstein für ein offenes und sich erweiterndes Netzwerk von Stadtgestalter*innen gelegt.
Der BAUPALAST wurde vom internationalen Netzwerk Constructlab initiiert. Constructlab ist eine Plattform für experimentelle Projekte und urbane Interventionen im öffentlichen Raum und dessen Grenzbereichen. Das europaweite Netzwerk bringt gestaltende Stadtforscher*innen aus Architektur, Design, Grafik, Film, Photo, Landschaftsplanung, Soziologie oder Kochkunst zusammen.
In Kooperation mit dem Kollektiv Guerilla Architects, dem Institut für Angewandte Heterotopie und den Filmproduzenten von OFF-screen wird im BAUPALAST der Grundstein für ein offenes und sich erweiterndes Netzwerk von Stadtgestalter*innen gelegt.
Der Baupalast schafft den Raum für diese Gemeinschaft, die sich gegenseitig bei Projekten unterstützt, aus der Praxis des anderen lernt und durch ihre unterschiedlichen Methoden ergänzt. Constructlab bringt in seinen temporären oder permanenten Projekten Entwurf und Ausführung wieder in eine enge kreative gestalterische und handwerkliche Beziehung. Guerilla Architects sieht ihre künstlerische Arbeit als Verräumlichung sozio-politischer Fragestellungen, deren Inhalte kooperativ und im Prozess erarbeitet und gestaltet werden. Das Institut für Angewandte Heterotopie erforscht mit künstlerischen Mitteln als mutidisziplinäres Projektteam den Übergangsraum zwischen Gegenwart und Zukunft ohne dabei die Vergangenheit zu vernachlässigen. OFFscreen arbeitet als Team von Filmemachern, Redakteuren, Journalisten und Produzenten an innovativen Filmformaten.
Als gemeinsamer zentraler Raum dient eine multifunktional nutzbare „Support Structure“, die von Constructlab im Jahr 2016 als temporäres Gemeinschaftsatelier für den Verein „Künstlerhäuser Worpswede e.V.“ errichtet wurde und nun zu einer möglichen Nachnutzung in Berlin verfügbar ist.
Um diesen etwa 150m² grossen zweigeschossigen Raum herum lagern sich die einzelnen Werkstätten und Arbeitsräume der Kooperationspartner*innen an. Hierzu können bestehende Strukturen wie der Bürowohnwagen der Guerilla Architects, Containersysteme oder Tiny Haus Modelle sowohl als auch experimentelle Maßstab 1:1 Prototypen zukünftiger Gebäudeteile und sonstige normalerweise übliche „Showrooms“ zählen.

